Wechselwirkungen: Die Landschaften im Werk und um das Werk
Zu Gast im Gerhart Hauptmann Haus auf Hiddensee. Mit der Schriftstellerin Daniela Krien
Neben dem Museum und der Buchhandlung bietet das Gerhart Hauptmann Haus auf Hiddensee jeden Sommer ein umfassendes Programm mit bekannten Schriftstellerinnen und Schriftstellern. In kurzen Audiobeiträgen teilen sie ihre individuellen Eindrücke und Gedanken zu dem Haus und der Umgebung.
Der sogenannte Kreuzgang in dem von Gerhart Hauptmann als Bauherrn mitgestalteten Anbau von 1930 zu Haus Seedorn auf Hiddensee. Foto: Marcus Bredt
Die Inselkirche Hiddensee steht auf den Überresten des ehemaligen Zisterziener-Klosters in der Ortschaft Kloster auf der Insel Hiddensee. Die Kirche befindet sich in der Nachbarschaft des Hauptmann Hauses. Gerhart Hauptmann pflegte gute Beziehungen zur dem Inselpfarrer, der später bei der Bewahrung und Gestaltungs zur Gedächtnisstätte eine wichtige Rolle spielte. Foto: Markus Bredt
Foto 1: Der sogenannte Kreuzgang in dem von Gerhart Hauptmann als Bauherrn mitgestalteten Anbau von 1930 zu Haus Seedorn auf Hiddensee. Foto: Marcus Bredt
Foto 2: Die Inselkirche Hiddensee steht auf den Überresten des ehemaligen Zisterziener-Klosters in der Ortschaft Kloster auf der Insel Hiddensee. Die Kirche befindet sich in der Nachbarschaft des Hauptmann Hauses. Gerhart Hauptmann pflegte gute Beziehungen zur dem Inselpfarrer, der später bei der Bewahrung und Gestaltungs zur Gedächtnisstätte eine wichtige Rolle spielte. Foto: Markus Bredt
Daniela Krien
ist freie Autorin, 2011 erschien ihr Roman „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“, der von Emily Atef verfilmt wird. Ihr letzter Roman, „Die Liebe im Ernstfall“, stand monatelang auf der Bestsellerliste und wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Sächsischen Literaturpreis (2020) und Nominierungen für „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ 2019 und 2021. Am 12.08.2022 erzählt Daniela Krien anlässlich Ihrer Lesung des Romans „Der Brand“ (Diogenes, 2021) im Gerhart Hauptmann Haus von ihren persönlichen Eindrücken und Verbindungen zur Insel Hiddensee.
Daniela Krein. Foto: Maurice Haas / © Diogenes Verlag
Beitrag mit und von:
Franziska Ploetz, Direktorin, Gerhart Hauptmann Haus Hiddensee
Daniela Krien, Schriftstellerin