Bemalter Fußboden im Schlafzimmer Gerhart Hauptmann, um 1990, Farbe auf rotem Linoleum, ca. 18 m², Unikat
Bemalter Fußboden, um 1990, Farbe auf rotem Linoleum, ca. 18 m², Unikat
Gemustertes Linoleum-Stück. Der Fußbodenbelag aus dem Altbau wie zu Zeiten Hauptmanns.
Die Linoleum-Rekonstruktion aus den 1980er Jahren.
Bemalter Fußboden, um 1990, Farbe auf rotem Linoleum, ca. 18 m², Unikat, Übergang vom Flur zum Schlafzimmer Gerhart Hauptmann
Foto 1: Gemustertes Linoleum-Stück. Der Fußbodenbelag aus dem Altbau wie zu Zeiten Hauptmanns.
Foto 2–3: Gemustertes Linoleum mit Farbauftrag. Eine Rekonstruktion entstanden um 1990 Jahren. Farbe auf rotem Linoleum, ca. 18 m², Unikat
Große Teile des Altbaus – Haus Seedorns – waren mit dem gemusterten Linoleum ausgelegt. Nur ein kleiner Rest von dem Originalbodenbelag befindet sich noch in der ehemaligen Speisekammer im Altbau.
In den 1980er Jahren wurde in mühevoller Handarbeit eine Rekonstruktion des Bodensbelags angefertigt und in den Schlafräumen der Hauptmanns ausgelegt.
Die Schlafräume sind erst seit Ende der 1980er Jahre für den öffentlichen Besucherverkehr des Museums zugänglich.